CFK Windkraftanlagen — Aufbereitung

PHASEN DER ZERKLEINERUNG / SORTENTRENNUNG

Die Flügel von Windkraftanlagen aus CFK werden in grob zersägten Stücken in den Prallreaktor befördert.

  • 2 | Ziel ist es hier Faserstippen bestehend aus mehreren
    Filamenten mit Harz und Härter verbunden in einer
    Länge von ca. 5-20 mm herzustellen.

  • 3 | Während des Zerkleinerungsprozesses wird für die
    weitere Verarbeitung der Faserstippen der negative
    Staub in einer Partikelgröße von 0-200µ selektiv
    abgesaugt.

  • 4 | Die Faserstippen werden dann von unserem Partner,
    der Firma Weißgerber, zu CFK-Platten verarbeitet, die
    durch Decklagen aus Neuware hergestellt werden.

Testen Sie unser Technikum mit den Wertstoffen Ihrer Geschäftsidee:

schaefer-e-s@t-online.de

  • 1 | Der auf ca. Din A5 Größe gesägte und ca. 4-5 cm dicke
    CFK-Klotz – in diesem Fall von Windkraftflügeln –
    wird in den Prallreaktor befördert.

Aufbereitung der Flügel von
Windkraftanlagen aus CFK zu
Plattenmaterial oder 3D-
Geometrien.